DLR_School_Lab Neustrelitz

Tausende Satelliten umkreisen die Erde. Aber welchen Zwecken dienen sie und auf welchen Bahnen sind sie unterwegs? Die Experimente des DLR_School_Lab Neustrelitz machen das verständlich. Es geht um Kommunikation und Navigation – und um die Umweltforschung aus dem All. Ein weiteres Highlight ist ein Foucaultsches Pendel, das die Erdrotation sichtbar macht.

Die riesigen Antennenschüsseln im DLR-Standort Neustrelitz zeigen es an: Hier steht man mit dem Weltraum in Kontakt! Genauer mit Satelliten, deren Signale hier empfangen werden. Aber wozu dienen diese Daten aus der Umlaufbahn? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff „Weltraumwetter“? Im DLR_School_Lab Neustrelitz werden diese Fragen beantwortet – wie in allen DLR-Schülerlaboren durch spannende Mitmach-Experimente, die physikalisches Wissen vermitteln und zugleich Spaß an Naturwissenschaften und Technik wecken.