17. April 2019

Weiteres gemeinsames Treffen zwischen BKG und ZKI

Während der Diskussion über das Kartenlayout im ZKI-Besprechungsraum

Seit 2013 ermöglicht der ZKI-DE Service Bundesbehörden die kurzfristige Beschaffung und Analyse aktueller und vergangener Fernerkundungsdaten, aus welchen ZKI-spezifische und nutzerdefinierte Produkte erstellt werden. Im derzeitigen Rahmenvertrag (2017-2020) zwischen dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und dem DLR ist es unter anderem vorgesehen, dass das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) die vielfältigen operationellen Aufgaben der ZKI-DE Service Elemente erlernt, um ab 2021 fähig zu sein, den ZKI-DE Service im vollen Umfang der Bundesverwaltung zur Verfügung zu stellen.

Aufgrund des Befähigungsauftrages fand ein weiterer zweitägiger Besuch der BKG-Kollegen am ZKI in Oberpfaffenhofen statt. Zusammen mit dem BKG wurde sich im Vorfeld darauf geeinigt, den Schwerpunkt dieser Schulung auf die detaillierten Abläufe während einer ZKI-DE-Aktivierung, die Erstberatung sowie das Layout zu legen. Durch anschauliche Präsentationen, interaktive Rollenspiele und intensive Diskussionen konnten die neuen Inhalte vermittelt werden. Außerdem wurden weitere Abstimmungen zum Übergabevorgang getroffen.

Gruppenfoto der Teilnehmer

Links