19. Mai 2017

Verkehrsmanagement: Evangelischer Kirchentag aus der Luft

Rund 100.000 Menschen versammelten sich zum Abschluss des Evangelischen Kirchentags am 28. Mai 2017 in der Lutherstadt Wittenberg. Das Verkehrs- und Sicherheitsmanagement der insgesamt fünftägigen Großveranstaltung wurde vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterstützt: (1) das Team des DLR-Projekts „VABENE++“ erstellte aktuelle Luftbilder und analysierte die Verkehrsströme rund um den Veranstaltungsort; (2) das ZKI-DE hatte im Vorfeld und während der Veranstaltung außerdem mittels aktuellen Luft- und Satellitenbildern die Aufbauten auf der Festwiese und die Infrastruktur der Umgebung festgehalten. So konnten die Einsatzkräfte ihre Aktivitäten genauer koordinieren und Vorher-Nachher Situationen aktuell vergleichen. Der Nutzerkreis umfasste vor allem die Veranstaltungsleitung, die Johanniter, das Technische Hilfswerk (THW), das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt sowie die Landespolizei.