Girls' Day 2025 – Verkehrsforscherinnen von morgen zu Besuch

- Interessierte Schülerinnen haben anlässlich des Girls' Day 2025 das DLR Institut für Verkehrsforschung besucht.
- Die Gruppe lernte Wissenschaftlerinnen kennen, erfuhr Details über ihren Berufsalltag und diskutierte Ergebnisse aus verschiedenen Projekten.
- Der Girls' Day findet einmal im Jahr statt und wurde vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen, um Mädchen und Frauen für die sogenannten MINT-Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern.
Am 3. April 2025 standen unsere Kolleginnen Rede und Antwort: Wie wird man Verkehrsforscherin und wie sieht die Arbeit als solche eigentlich aus? Und was hat die Verkehrsforschung vielleicht jetzt schon mit dem Alltag der Mädchen zu tun?
Nach der kleinen Einführung ging es auch schon in die Vorstellung einiger Forschungsergebnisse, die für regen Austausch in der Runde sorgte. Im Virtual-Reality-Demonstrator konnten die Schülerinnen mögliche Umgestaltungen eines Bahnhofszugangs erleben und selber beurteilen, wie sich diese auswirken, und am interaktiven Tisch des DLR MovingLab beleuchtete die Gruppe verschiedene Aspekte des Lastenradeinsatzes in der City-Logistik.
Die Forschungsreise setzte sich nach dem Besuch am Institut fort: Es ging weiter ans DLR Institut für Verkehrssystemtechnik und das DLR_School_Lab.
Wir danken allen beteiligten Kolleginnen und Kollegen und besonders unseren Besucherinnen für den erlebnisreichen Tag!