Ziemlich coole Jobs
Was machen Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in der Antarktis? Was treibt sie an, sich in diese eisige Welt zu begeben? Und was hat das alles mit Satelliten und der Umweltforschung zu tun? In diesem Film beantworten unsere Experten all diese Fragen. Aber zieh dir vor dem Angucken besser eine Winterjacke an – es wird einem nämlich schon vom Zusehen kalt ;-)

14.205 Kilometer von Berlin entfernt fegen Stürme mit 250 Kilometern in der Stunde über die Antarktische Halbinsel hinweg.
Die Antarktis-Station GARS O’Higgins
Für die Wiedergabe dieses Videos auf Youtube.com ist Ihre Zustimmung zur Speicherung von Daten ('Cookies') erforderlich. Unter Datenschutz-Einstellungen können Sie Ihre Wahl einsehen und verändern.
Die Antarktis-Station GARS O’Higgins
14.205 Kilometer von Berlin entfernt fegen Stürme mit 250 Kilometern in der Stunde über die Antarktische Halbinsel hinweg.
Credit:
DLR