Luftfahrt

DLR-Forschungsflugzeug HALO

Ursprünglich für die Entwicklung von Flugzeugen gedacht, sind Windkanäle heute aus vielen Bereichen der Forschung nicht mehr wegzudenken: Hier testen und verbessern Forscher den Luftwiderstand von Autos, den Auftrieb von Flugzeugen oder die Seitenwind-Stabilität von Brücken. Aber auch Leistungssportler wie etwa Skifahrer nutzen Windkanäle, um die beste aerodynamische Haltung zu finden. Bei uns werdet ihr selbst Ingenieurin oder Ingenieur und forscht in unserem kleinen Windkanal! Experimentiert mit verschiedenen Modellen, macht die Strömung mittels Rauchfahnen sichtbar und findet heraus, was die Aerodynamik von Autos und anderen Objekten beeinflusst und wie man sie optimiert.

Kontakt

DLR_School_Lab TU Darmstadt

Goethestraße 50, 64285 Darmstadt
Tel: +49 6151 16-26131 oder -26133