Mission ISS

Moderne Simulationstechnik
Erkunde den Außenposten der Menschheit im All!

Virtuelle Schwerelosigkeit

Haben wir nicht alle schon einmal davon geträumt, wie eine Astronautin oder ein Astronaut zu schweben?

Im DLR_School_Lab bieten wir mit modernster Simulationstechnik die Möglichkeit, in die virtuelle Realität einer Raumstation einzutauchen. Ein 360°-Blick in 3D ermöglicht Erkundungsgänge durch die Versuchslabore der ISS und auch einen Blick auf die Schlafplätze der Crewmitglieder. Selbst die Toilette der Raumstation kann auf diese Weise besichtigt werden.

Virtueller Spacewalk
Erkunde die ISS bei einem Spacewalk von außen und bewundere die Schönheit der Erde!

Mit der VR-Brille kannst du so die gesamte Station erkunden – und schon nach wenigen Augenblicken fühlst du dich wie schwerelos schwebend. Darüber hinaus bietet die Simulation sogar die Möglichkeit, einen Spacewalk außerhalb der ISS zu unternehmen. Du umkreist die Station, siehst tief unter dir unseren blauen Planeten, weit darüber die Sterne der Milchstraße – ein faszinierendes Erlebnis!

„Newtonkanone“ am Tablet
Newton im 21. Jahrhundert: Auf Tablets kann interaktiv den Ursachen der Schwerelosigkeit und den Grundlagen der Bahnmechanik nachgegangen werden.

Zusätzlich experimentierst du mit einer sogenannten Newtonkanone am Tablet um zu verstehen, warum in der ISS Mikrogravitation herrscht. Beim Gang durch die Raumstation erlebst du unmittelbar die Auswirkungen des Impulserhaltungssatzes. Der virtuelle Ausflug zur ISS wird damit zu einem einzigartigen „Physikunterricht im All“!

Kontakt

DLR_School_Lab Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Lilienthalplatz 7, 38108 Braunschweig
Tel: +49 531 295-2190