6. Mai 2024, 11:00–17:00 Uhr

Eröffnung Kompetenzzentrum Holz in Fahrzeugstrukturen

Das Kompetenzzentrum Holz in Fahrzeugstrukturen gründet sich aus den Forschungsaktivitäten des DLR im Bereich herausfordernder, technischer Holzanwendungen. Ziel ist es nun, den Zugang zu vorhandenen Kompetenzen zu erleichtern, individuelle Lösungen anzubieten und mit einem Netzwerk aus Wissenschaft und Industrie neue, weiterführende Projekte zu entwickeln.

Unsere Forschung umfasst dabei den Holz-Einsatz in Straßen- und Schienenfahrzeugen. Dabei nutzen wir den Werkstoff Holz gezielt, um den CO2 Fußabdruck von Fahrzeugstrukturen zu minimieren und dabei gleichzeitig Kosten und Gewicht der Bauteile zu senken.

Das DLR lädt Sie herzlich zur Eröffnungsveranstaltung des Kompetenzzentrum Holz in Fahrzeugstrukturen am 6. Mai 2024 um 13:00 Uhr in der Filderhalle in Stuttgart ein.

ANMELDUNG: bis zum 26. April 2024 per E-Mail an info-khf@dlr.de an.

Programm

  • 13:00 Uhr Welcome
  • 13:30 Uhr Begrüßung durch das DLR
  • 13:45 Uhr Vorstellung Kompetenzzentrum Holz in Fahrzeugstrukturen
  • 14:30 Uhr Leichtbau als Transformationstechnologie für Klimaschutz und Ressourcenschonung, Werner Loscheider, Technologietransfer Programm Leichtbau
  • 15:00 Uhr Kaffeepause
  • 15:30 Uhr Holzwerkstoffe im modernen Automobilbau – Chancen und Herausforderungen, Dr. Daniel Kohl, Volkswagen AG
  • 16:00 Uhr Auch in der Forst- und Holzwirtschaft kommt es auf das richtige Netzwerk an! Uwe André Kohler, proHolz Baden-Württemberg GmbH
  • 16:30 Uhr CO2 Removals als Rohstoff für die Kreislaufwirtschaft, Johannes Schwegler, TREEO | Fairventures Digital GmbH
  • 17:00 Uhr Get together

Informationen zur Anreise finden Sie hier.