InsightsNet

InsightsNet

InsightsNet beschäftigt sich damit, eine Methode zur umfassenden Erschließung multimodaler Daten zu entwickeln und zu testen.

Das Ziel des Projekts InsightsNet ist es, verschiedene Arten von digitalen Objekten, so wie Webtexten, Publikationen, Bildern und Videos, miteinander zu vernetzen, um dadurch neues Wissen aus digitalen Sammlungen zu generieren.

Hierbei werden aktuelle Theorien und Methoden der Geisteswissenschaften, Informationstechnologie und Linguistik zu einem interdisziplinären Ansatz zur automatischen Annotation und Analyse heterogener Datenbestände verbunden. Zur Erprobung der entwickelten Konzepte werden unterschiedliche Datenbestände, beispielsweise Wikipedia und wissenschaftliche Publikationsdatenbanken genutzt.

Es wird ein Korpus aus zwei Themenbereichen – Klimawandeldiskursen und Künstliche Intelligenz – aufbereitet und automatisch sowie manuell annotiert. Die Annotationen werden zur linguistischen Analyse multimodaler Korpora und deren semantischer Vernetzung verwendet. Dadurch sollen die Zugriffsmöglichkeiten auf Text- und Datenkorpora zur Beantwortung komplexer Fragestellungen in den jeweiligen Anwendungskontexten erweitert werden.

Die entwickelten Daten und Analyseszenarien werden in Fachworkshops für Expertinnen und Experten sowie in Workshops für Forschende und die interessierte Öffentlichkeit getestet und verbessert.

Projektlaufzeit:

  • 04/2021 – 03/2024

Projektmitwirkende:

Projektwebsite:

Publikationen zu diesem Projekt: