12. Juli 2023

Neue Fachgruppe Research Software Engineering gegründet

Die Fachgruppe Research Software Engineering der Gesellschaft für Informatik bei dem Gründungstreffen in Berlin

Credit:
Die Fachgruppe Research Software Engineering der Gesellschaft für Informatik bei dem Gründungstreffen in Berlin. DLR

Research Software Engineering (kurz: RSE) bezeichnet die Anwendung von Methoden der Softwaretechnik im Bereich wissenschaftlicher Forschung. Im GI-Fachbereich Softwaretechnik widmet sich ab sofort eine neue Fachgruppe dem Thema.


Im Fachbereich Softwaretechnik hat sich die Fachgruppe RSE als eine gemeinsame Einrichtung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und des de-RSE e.V. (Gesellschaft für Forschungssoftware) gegründet. Das zweitägige Gründungstreffen fand Anfang Juni 2023 in Berlin statt. Das DLR ist als Gründungsmitglied mit dabei und freut sich, die Gruppe aktiv mitzugestalten.

Gründungstreffen der Fachgruppe RSE

Der Begriff Research Software Engineering (RSE) wurde ca. 2010 in Großbritannien definiert. Insbesondere geht es hier auch darum, das Berufsbild RSE in Wissenschaftsdisziplinen zu etablieren. Die neue Fachgruppe RSE hat sich das Ziel gesetzt, ein Forum für die Schnittstelle zwischen Softwaretechnik-Forschung und der RSE-Community zu bilden. Initial wurden als Themen für Arbeitskreise RSE Research, RSE Community Events, RSE State of Nation Report, RSE Online Community, RSE Advocacy Strategy und Software Guidelines identifiziert, für die wir uns über weitere Mitstreitende freuen.

  • Möchten Sie bei dieser neuen Fachgruppen mitwirken, ordnen Sie sich gerne online dieser Gruppe zu: https://meine.gi.de

Kontakt

Prof. Dr. Anna-Lena Lamprecht
Chair of Software Engineering | University of Potsdam | Institute of Computer Science
E-Mail: anna-lena.lamprecht@uni-potsdam.de