Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Dafür entwickeln wir wirtschaftliche Lösungen, die diesen Bedarf gesellschaftlich fair und klimaschonend erfüllen. Hierzu konzipieren wir Verkehrsmittel, Verkehrsangebote und Verkehrsräume für die Befriedigung der persönlichen Mobilität und der Bedürfnisse in Produktion und Handel.
Institut für Verkehrsforschung
Mobilität und Transport bewegen Menschen heute mehr denn je: Sie sichern gesellschaftliche Teilhabe, wirtschaftlichen Wohlstand und die Fortbewegung im Alltag. Am DLR-Standort Berlin-Adlershof konzipieren wir im Institut für Verkehrsforschung Verkehrssysteme der Zukunft und sind handlungsgestaltend für unsere Partner aus Wirtschaft, Verkehrsplanung und Politik.
Wir erheben, verstehen und interpretieren Mobilitätsdaten und kennen daher die Mobilitätsbedarfe und die Nutzungsbereitschaft von neuen Transportlösungen. Die von uns erstellten Szenarien und Prognosen geben einen Ausblick auf die Zukunft der Mobilität. Damit von uns gestaltete zukünftige Verkehrssysteme die Mobilitätsbedarfe von Gütern und Personen auf möglichst klimaschonende und sozial verträgliche Art und Weise erfüllen, nutzen wir unsere Verkehrsmodelle und -simulationen und arbeiten in wissenschaftlich fundierter Co-Creation.
Unser Fokus liegt auf Lösungsbausteinen aus den Bereichen Verkehrsmittel, Verkehrsangebote und Verkehrsräume, die wir systemisch betrachten und miteinander verbinden. Die Wirkungen dieser Lösungsbausteine machen wir in virtuellen Umgebungen, Reallaboren und Experimentierräumen erlebbar.
Von uns entwickelte digitale Verkehrsplanungstools ermöglichen den optimalen Einsatz innovativer Mobilitätskonzepte für die wirksame Unterstützung einer Transformation des Verkehrssystems.
Zudem erforschen wir die damit ermöglichten neuen Planungs- und Partizipationsmethoden.