11. Februar 2025

Frauen in der Wissenschaft: Vergangenheit würdigen, Zukunft gestalten

Zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft rücken wir die bedeutende Rolle von Frauen in Forschung und Technik in den Vordergrund. Historisch wurden die Beiträge vieler Wissenschaftlerinnen oft übersehen – ein Phänomen, das als "Matilda-Effekt" bekannt ist nationalgeographic.de

Aktuell ist der Anteil von Frauen in MINT-Studiengängen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gestiegen: 2021 waren knapp 35% der Studienanfängerinnen und -anfänger im ersten Fachsemester Frauen destatis.de,

In unserem Video teilen zwei unserer Ingenieurinnen, Despoina und Francesca, ihre persönlichen Erfahrungen und Einblicke in ihre Arbeit. Sie sprechen über ihre Leidenschaft für Technik, die Herausforderungen, denen sie begegnet sind, und die Bedeutung von Vielfalt in der Wissenschaft.

Wir als DLR setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein und möchten Frauen ermutigen, eine Karriere in MINT-Fächern zu verfolgen. Durch ein inklusives Arbeitsumfeld und gezielte Förderprogramme bieten wir die Möglichkeit, das volle Potenzial auszuschöpfen und gemeinsam innovative Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.

Sehen Sie sich das Interview an und lassen Sie sich inspirieren!

International Day of Women and Girls in Science