Der Rote Riesenstern Mira, aufgenommen vom UV-Satelliten GALEX der NASA

Der Rote Riesenstern Mira, aufgenommen vom UV-Satelliten GALEX der NASA
Mira ist nicht nur als langperiodischer Pulsationsveränderlicher, sondern auch als Stern mit einer hohen Eigengeschwindigkeit im Raum bekannt. Bei einer Ausdehnung von maximal 400 Sonnenradien ist die Schwerebeschleunigung an der Sternoberfläche um einige tausend Male geringer als auf der Erde, sodass sich Gase sehr leicht von der Sternoberfläche lösen können. Entsprechend hoch ist die Massenverlustrate des Sterns. Hohe Geschwindigkeit und geringe Anziehung bewirken, dass der Rote Riese einen 13 Lichtjahre langen Schweif bestehend aus 3.000 Erdmassen seiner Sternmaterie hinter sich herzieht, wie es Satellitenaufnahmen belegen. Mira ist buchstäblich ein echter Schweifstern!
Credit:

NASA