Ergebnisse

Umfrage zu Investitionsentscheidungen im Stromsektor

Das Forschungsprojekt InvestAgent untersucht, wie sich Investitionsentscheidungen im Stromsektor möglichst realitätsnah modellieren lassen und ob die im Modell getroffenen Entscheidungen sowohl zur Erreichung der aktuellen Klimaziele als auch zur langfristigen Versorgungssicherheit beitragen können. Im Fokus stehen Investitionsentscheidungen in erneuerbare Erzeugungs- und flexible Ausgleichskapazitäten.

Das Projektteam führte im Sommer 2024 eine Online-Umfrage durch. Diese liefert wichtige Informationen und grundlegende Einblicke für die Analyse von investierenden Akteuren. Die Umfrage richtete sich an Personen aus Unternehmen, die in erneuerbare Erzeugungs- und flexible Ausgleichskapazitäten im Stromsystem investieren. Angesprochen waren Personen, die mit den Prozessen der Kalkulation und/oder Entscheidungsvorbereitung im Umfeld "Investitionsentscheidungen" betraut sind. Außerdem angesprochen waren Banken, Kreditinstitute und Finanzierer, die die Finanzierung für Investitionsprojekte im Stromsektor bereitstellen.

Die Kurrzzusammenfassung und weitere Erkenntnisse wird InvestAgent nutzen, um die Investitionsentscheidungslogiken für das agentenbasierte Modell AMIRIS zu entwickeln. Eine Simulation der langfristigen Entwicklung des Stromsystems wird unter anderem die empirische Datengrundlage zur Parametrierung nutzen. Die Datenbasis wird ergänzt durch um Interviews sowie Daten aus wissenschaftlichen Forschungsarbeiten und öffentlichen Quellen.

Nehmen Sie gerne Kontakt auf: Das Team freut sich über weitere Anregungen jeglicher Art!