Using AI to predict climate change effects on extreme weather

XAIDA

In XAIDA, einem von der EU geförderten Projekt, das im September 2021 startete, wird das interdisziplinäre Fachwissen eines Forschungskonsortiums aus 15 Universitäten und Forschungsorganisationen gebündelt. Das Konsortium vereint Experten für maschinelles Lernen, Statistik und Klimamodellierung. Gemeinsam sollen neue Methoden entwickelt und auf die jüngsten Großereignisse angewendet werden, um die Rolle des Klimawandels zu verstehen. Außerdem wird untersucht, ob solche oder noch schwerwiegendere Ereignisse in Zukunft auftreten werden. In Zusammenarbeit mit betroffenen Interessengruppen aus verschiedenen Sektoren sollen Risikobewertungen und Anpassungsstrategien für extreme Wetterereignisse erarbeitet werden.

Laufzeit: 09/2021 - 08/2025

Fördermittelgeber: EU

Partner: CNRS, University of Oxford, KNMI, Met Office UK, MPI, University of Valencia, Universität Leipzig, ETH, UFZ, University of Reading