| Raumfahrt

DLR-Webcast: SOFIA - Das fliegende Infrarot-Observatorium

Im DLR-Webcast berichtet Alois Himmes, SOFIA-Projektleiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), über die Umbauarbeiten am Flugzeug und die wissenschaftliche Zielsetzung des Projekts. Er erläutert die Vor- und Nachteile von SOFIA im Vergleich zu bodengebundenen und Weltraum-Teleskopen. Außerdem skizziert er die deutsche Beteiligung an SOFIA und die Bedeutung des aktuellen "First Light"-Flugs. Abschließend fasst Alois Himmes die nächsten Meilensteine der SOFIA-Mission zusammen. Der wissenschaftliche Betrieb wird auf deutscher Seite vom Deutschen SOFIA Institut (DSI) der Universität Stuttgart koordiniert.